FOI
Funktionelle Orthonomie und Integration
Ausbildungsinstitut für FOI GbR

Kurse : Cranio-Faszial-Kurs : Kursinhalte

In den Cranio-Faszial-Kursen werden feine Bewegungen des Kreuzbeines, des Schädels und der dazugehörigen Faszien untersucht und behandelt. Der Kurs ist kein klassischer Kurs in craniosacraler Therapie, sondern zeigt theoretisches und praktisches Wissen aus der CST auf, welches sich einfach und effizient in das bestehende FOI Konzept integrieren lässt. Ein weiteres Werkzeug, um Rezidive zu behandeln und tief verankerte Läsionen innerhalb des Kettenmusters zu lösen.

Kursinhalte Cranio-Faszial-Kurs Teil 1

Historie: Osteopathie – Craniale Osteopathie – Craniosacrale Therapie (CST) – Cranio-Faszial-Kurs.
Theorie und Praxis: Craniosacraler Rhythmus – Körperquerstrukturen – spinale Dura – Ruhepunkte – Stacking – Unwinding – Separationstechniken – Integration der Craniofaszialen Therapie in die FOI und deren Behandlungsrichtlinien.

Kursinhalte Cranio-Faszial-Kurs Teil 2

  • Die Teilnehmenden vertiefen das Erspüren, Befunden und Behandeln des craniosacralen Rhythmus.
  • Die Teilnehmenden vertiefen die Technik des Unwindings
  • Die Teilnehmenden können die V-Spreiz Technik gezielt anwenden und lernen die direkte und indirekte Technik sowie das „Pumping“.
  • Die Teilnehmenden kennen das intracranielles Membransystem und können dieses befunden und behandeln.
  • Die Teilnehmenden kennen die einzelnen Schädelknochen, Suturen, sowie das Kiefergelenk und können diese gezielt behandeln.
  • Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für einen respektvollen Umgang mit dem Menschen.
  • Die Teilnehmenden kennen die Kontraindikationen
  • Die Teilnehmenden können einzelne Techniken der CST in eine FOI Behandlung integrieren

Im Cranio-Faszial-Kurs Teil 2 werden einige Schwerpunkte des CF 1 nochmals vertieft. Dazu kommen nun noch die Behandlungen des intracraniellen Membransystems und komplettieren so die Behandlung von Kopf bis Fuss.